Die Liste! Zu dritt im Stadtrat in Altötting.
Haushaltsrede 2023 | Marcel Seehuber
April 2023
Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
Herr Bürgermeister, Mitarbeiter der Stadt und Pressevertreter,
Wir stehen vor vielen Herausforderungen. In einigen Bereichen eilt uns die Zeit davon, denn uns vorausgegangene politische Vertreter hatten nicht den nötigen Weitblick und handelten frei nach dem Motto: endloses Wachstum – business as usual. Wir dürfen nicht den gleichen Fehler begehen. Die globale Erderwärmung, Ressourcenmangel, Artensterben und nicht zuletzt die geopolitische Lage erfordern ein mutiges und beherztes Handeln.
Positiv am Haushalt 2023 stimmen uns die Investitionsentscheidungen im Bereich der Energiewende sowie die Entwicklung innerstädtischer, bestenfalls autofreier Wohngebiete.
Hier geht es zur kompletten Haushaltsrede
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Haushaltsrede 2022 | Marcel Seehuber
März 2022
Sehr geehrte ...
Danke für die Ausführungen meiner Vorredner, vielem von dem kann ich zustimmen. Dennoch möchte ich das Gesagte um eine weitere Perspektive bereichern.
Man braucht keine hellseherischen Fähigkeiten, ein Blick in die Ukraine oder in den IPCC Klimabericht des letzten Montags reichen, um zu wissen dass die Zahl der Krisen zunehmen wird. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als uns für diese zu wappnen. Resilienz, Stabilität und vorausdenkendes Handeln sind mehr denn je von Nöten.
Was müssen also unsere kommunalen Schwerpunkte sein?
Wohnen – Wärmeversorgung – Mobilität
Hier geht es zur kompletten Haushaltsrede
Mobilitätskonzept | Marcel Seehuber
Februar 2022
Marcel Seehuber, Referent für Mobilität der Stadt Altötting, stellte auf der Stadtratssitzung am 16. Februar 2022 seinen Entwurf für ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzepts vor.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Haushaltsrede 2021 | Marcel Seehuber
März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
Herr Bürgermeister, Mitarbeiter der Stadt und Pressevertreter,
ich lese gerade dieses Buch hier „2052 – Eine globale Prognose“. 2052 bin ich 76 und wenn ich dann die Welt um mich herum so ansehen werde – mit all den zu erwartenden ökologischen und sozialen Katastrophen – werde ich mich rückblickend fragen müssen, ob ich genug getan habe um diese abzuwenden.
Wenn ich mir allerdings den Haushalt 2021 ansehe, stelle ich leider fest, dass notwendige Weichenstellungen nicht gemacht werden. Es fehlt die langfristige – auch strategische –Zielsetzung, wie sich Altötting in diesen herausfordernden Zeiten positionieren und entwickeln soll.
Hier geht es zur kompletten Haushaltsrede
Fakten gegen Klimawandelleugner | Dr. Johannes Wandt
17. Februar 2021
Dr. Johannes Wandt im Gespräch mit Theresa Gauer über seinen wissenschaftlichen Beitrag zu den Unwahrheiten in Günther Vogls Klimawandelleugner-Büchern.
Unter folgenden Links geht es zu seinem Artikel:
Teil 1 | Teil 2
Dr. Johannes Wandt ist in der Lithium-Ionen Batterieforschung tätig. 2007 war er Bundessieger Jugend Forscht und wurde für seine Arbeit mehrfach, auch international, ausgezeichnet.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Drei neue Stadträte für Altötting | DIE LISTE
16. März 2020
Drei neue Stadträte für Altötting!
Ulrike Bubl, David Pietzka und Marcel Seehuber ziehen für DIE LISTE in den Altöttinger Stadtrat. Vielen Dank an alle die uns gewählt und unterstützt haben!
Hier findet ihr die genauen Wahlergebnissen.
Und hier zu unserem Wahlprogramm.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die große Wahlparty
Sonntag, 15. März 2020
ab 19.00 Uhr
Die erste Alt-Neuöttinger Wahlparty zur Kommunalwahl 2020!
Wahlergebnisse (Internet/TV), Analysen, Reden, Bier, parteipolitisches Geplänkel und parteiloser Smalltalk sorgen für einen kurzweiligen Sonntagabend! Montag lieber frei nehmen!
... für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Gemeinsame Veranstaltung von SPD, Freie Wähler und die Liste (Altötting) sowie der Grünen (Neuötting).
Die Liste am Infostand am Bauernmarkt Altötting
Donnerstag, 12. März 2020
8-12 Uhr
Die Liste Infostand auf dem Bauernmarkt in Altötting.
Und hier geht es direkt zum Download unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2020.